Sockelschutzsystem Alprotect Base
Widerstandsfähiges Schutzsystem für den Fassadensockel
Sockelschutzsystem Alprotect Base
Widerstandsfähiges Schutzsystem für den Fassadensockel
- Hohe Stoßfestigkeiten bis 50 Joule durch Komponenten mit Carbon-Technologie
- Höchster Wärmeschutz bis Wärmeleitfähigkeit 0,024 W/mK
- Geprüfte Streusalzverträglichkeit
- Vielfache Gestaltungsmöglichkeiten
- Sicherer Anschluss an alsecco Fassadendämmsysteme
- 1
Systemanschluss
- 2
Fassadenfarbe
- 3
Fassadenputz
- 4
Armierung
- 5
Dämmung
Sockel- und Perimeterdämmplatte 032
Expandierte Polystyrol-Dämmplatten für alsecco Sockel- und Perimetersysteme
Der Fassadensockel ist als unterer, außen liegender und sichtbarer Teil der Fassade der am stärksten beanspruchte Bereich der Gebäudehülle. Vielschichtige Anforderungen an den Fassadensockel müssen im Planungsprozess im Hinblick auf die zu erwartenden konkreten Belastungen besonders betrachtet werden.
Von entscheidender Bedeutung für die dauerhafte Funktionalität des Fassadendämmsystems sind die jeweiligen Boden- und Feuchtebedingungen sowie chemische Einflüsse zum Beispiel durch den Kontakt der Oberflächen mit Streusalz. Diese Einwirkungen spielen bei der Wahl einer geeigneten Systemlösung ebenso eine Rolle, wie mechanische Belastungen durch Schläge, Stöße und Abrieb am jeweiligen Standort.
Um diese vielfältigen Anforderungen zu erfüllen, hat alsecco speziell für die Dämmung in diesem Anwendungsbereich mit Alprotect Base hoch funktionale Systemkonzepte entwickelt, die im Hinblick auf die Wertbeständigkeit, Widerstandsfähigkeit und die Gestaltung des Fassadensockels neue Maßstäbe setzen.
Die Polyurethan-Dämmplatte „Alsitherm PUR 024“ ist mit dem Umweltzeichen „pure life“ für emissionsarme Dämmstoffe ausgezeichnet.
Brandverhalten | Dämmplatte Polystyrol: Schwerentflammbar Dämmplatte Polyurethan: Normalentflammbar |
Farbspektrum | Gestaltungssicherheit bis HBW ≥ 20 Bei Aufbau mit besonderer Schutzfunktion bis HBW ≥ 10 |
Wärmeschutz | Polystyrol-Dämmung (bis WLG 032) Polyurethan-Dämmung (bis WLG 024) |
Stoßfestigkeit | Erfüllt die Anforderunen an die europäische Leitlinie ETAG 004 |
Farbtonstabilität | Extrem hoch durch Fassadenfarbe mit Carbon-Technologie |
Verschmutzungsneigung | Sehr gering durch Nano-Technologie und Hydrobalance®-Effekt |
Riss-Sicherheit | Höchste Sicherheit durch patentierte Carbon-Technologie und hochwertige Siliconharzputze |
Streusalzverträglichkeit | Hoher Schutz vor Schäden durch Tausalzbelastungen, geprüft nach IBF-Richtlinie durch das Institut OFI Technologie und Innovation |
Ob Sandstein, Kalkstein, Schiefer oder Granit – kaum ein anderes Fassadenmaterial wirkt so edel, robust und beständig wie der Naturstein. Ein Klassiker im repräsentativen Wirtschafts- und Gewerbebau, der zunehmend auch für die Akzentuierung hochwertiger Wohngebäude zum Einsatz kommt.
Die edition Naturstein bietet eine einzigartige Vielfalt hochwertiger Natursteine. Planer haben die Wahl zwischen 17 Standardsorten und darüber hinaus allen fassadentauglichen Natursteinen.