KREATIVE FASSADEN MIT CHARAKTER



Hochbunker
Die Idee war ungewöhnlich und mutig: Individuelles Wohnen in einem ehemaligen Luftschutzbunker. Bauherr Jean-Paul Hohr ließ sie im Kölner Stadtteil Nippes Wirklichkeit werden. Diamantbesetzte Seilsägen machten Schnitte in das Betonmassiv des 1942 errichteten Hochbunkers zu kalkulierbaren Kosten möglich. Für die bauliche Umnutzung entwickelten die Planer des Kölner Büros luczak architekten ein umfassendes Gestaltungskonzept, das mit dem Deutschen Bauherrenpreis Modernisierung 2005 und zwei weiteren Auszeichnungen bedacht wurde. Das alte Betonmassiv wurde vollständig entkernt und die 1,40 Meter dicken Wände und Decken geöffnet. Die Länge des Bunkers ergab sechs Nutzungseinheiten unterschiedlicher Größe, deren Raumkonzepte maßgeblich nach den Vorstellungen der Eigentümer entstanden.
- Objekt
- Hochbunker, Köln
- Bauherr
- Hohr Immobilien, Köln
- Generalunternehmer
- Nesseler Grünzig Gruppe, Aachen
- Planung
- luczak architekten, Köln
- Fassadensystem
- Fassadendämmsystem basic