KREATIVE FASSADEN MIT CHARAKTER



Badenstedter Carré
Handels- und Gesundheitszentrum
Modernes Geschäftsgebäude erfüllt zukunftsweisenden Passivhausstandard.
Mit dem neuen Handels- und Gesundheitszentrum Badenstedter Carré entstand in Hannover auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern ein echtes Vorzeigeprojekt: Als erstes Geschäftsgebäude dieser Art in Deutschland wurde es nach dem zukunftsweisenden Passivhausstandard errichtet. Dank einer extrem starken Fassadendämmung und der ausgeklügelten Lüftung reduziert sich der Heizenergieverbrauch des in dreigeschossiger Bauweise errichteten Geschäftsgebäudes im Vergleich zu konventionellen Gebäuden gleicher Größe um etwa 80 Prozent. Ein enormer Einspareffekt, der die Umwelt schont und den gewerblichen Mietern nachhaltig extrem niedrige Nebenkosten beschert.
Auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern kam das bewährte Fassadendämmsystem Alprotect Quattro zum Einsatz. Mit seinen abgestimmten Komponenten erfüllt die technisch ausgereifte Systemlösung alle Anforderungen für die Dämmung von Passivhäusern. Verarbeitet wurde die hochwertige Dämmplatte Quattro in einer speziellen elastifizierten Ausführung und in einer für die Umsetzung des Passivhausstandards erforderlichen Stärke von 26 Zentimetern.
- Objekt
- Handels- und Gesundheitszentrum, Hannover-Badenstedt
- Investor
- Mutschler Konzept 7 GmbH, Ulm
- Generalunternehmer
- Wolff & Müller GmbH & Co. KG
Zweigniederlassung Projektbau 3, Stuttgart - Projektentwicklung
- Virkus Projekt GmbH Co. KG, Düsseldorf
- Projektsteuerung
- Jürgen Müller, Sarstedt
- Planung/Architektur
- Uwe Pielhop, Langenhagen
- Energiekonzept
- Carsten Grobe Passivhaus, Hannover
- Fassade
- WDVS Alprotect Quattro mit 260 mm elastifizierter Dämmplatte Quattro, Schlussbeschichtung mit alsecco Klinkerriemchen und alsecco Siliconharzputze mit Fassadenfarbe Alsicolor Quattro (Fläche accs 2013, Lisenen accs 2011)
- Ausführung Fassade
- Fa. Matula Fassadensysteme, Giesen